Lymphozyt Impfung
Lymphozyten sind eine Art weisse (kugelförmige) Blutkörperchen, die sich im Blut befinden. Sie sind dafür da, um gegen Fremdkörper wie Bakterien und Viren zu kämpfen. Normalerweise empfinden sie das Baby nicht als Fremdkörper und greifen es deshalb auch nicht an. Aber bei manchen Frauen verändert sich die Anzahl der Lymphozyten, sie weichen von ihrer Funktion ab und sie fangen an, das Baby als Feind zu registrieren. Sie sondern Sekrete gegen den Embryo ab und fangen an, es anzugreifen. Schliesslich ist der Embryo ein gemeinsames Produkt der Mutter und des Vaters. Die Hälfte, die vom Vater stammt, ist für die Mutter unbekannt. Bei wiederholten Fehlgeburten und bei Problemen der Einnistung wird deshalb angenommen, dass eine Abstossungsreaktion wie eine Art Allergie gegen die Zellen des Vaters bei der Mutter vorhanden ist. Auch kann gleichzeitig ein Problem im System, welches die Annahme gewährleistet, vorhanden sein.
Um diese Reaktionen zu unterdrücken, wird vom Vater Blut entnommen und die Lymphozyten werden herausgespült, inaktiviert und der Mutter unter der Haut als Impfung verabreicht. Gemäss dem Krankheitsbild, wird vor der Schwangerschaft, mit 1 Monat Abstand, die Prozedur 2 oder 2 Mal und nach der Schwangerschaft, ebenfalls mit 1 Monat Abstand 2 oder 3 Mal wiederholt.